>> zurück zu Einsätze 2010 >> |
Dachstuhlbrand in Zell
Zell. Ein Blitzschlag hat am frühen Samstagmorgen den Dachstuhl eines Wohnhauses in Zell (Gemeinde Kirchberg) in Brand gesetzt. Dachstuhl und Obergeschoss brannten aus, die Bewohner konnten sich unverletzt retten. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Anwesen verhindern. Kurz nach 5.30 Uhr erreichte die Einsatzzentrale der Polizei in Straubing der Notruf eines Anwohners aus Zell: Aus einem Anwesen am Dorfanger schlagen Rauch und Flammen. Zu dieser Zeit ging ein schweres Gewitter nieder. Ein Blitz hatte in den Dachstuhl des zweistöckigen Wohnhauses eingeschlagen und den Brand ausgelöst. Die beiden Bewohner und Mieter, ein Ehepaar im Alter von 61 und 59 Jahren, konnten das Haus unverletzt verlassen. Der Dachstuhl sowie das Obergeschoss brannten vollständig aus. Das Erdgeschoss ist ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass das einsturzgefährdete Haus vermutlich abgerissen werden muss, wie die Polizei mitteilt. Die Schadenshöhe des bereits älteren Objekts liegt bei rund 120 000 Euro. Die Löscharbeiten wurden durch die Feuerwehren Kirchberg, Zell, Bischofsmais, Hochdorf, Mitterbichl und Regen unter Leitung des Kommandanten der Feuerwehr Zell, Martin Pfaller, durchgeführt. Durch die etwa 100 eingesetzten Feuerwehrleute konnte ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude verhindert werden. Die ersten Feststellungen und Maßnahmen am Brandort wurden durch den Kriminaldauerdienst Straubing getroffen. Die weitere Sachbearbeitung übernimmt die Kripo Deggendorf.Quellen: Text: PNP
Fotos: FFw Kirchberg











>> zurück zu Einsätze 2010 >> |