Titelbanner

>> zurück zu Einsätze 2011 >>

Personenrettung aus der Schlossauer Ohe

Wolfersbach. Einen 46-jährigen Rollerfahrer aus Kirchberg, der nach einem Unfall bei Wolfersbach (Gemeinde Bischofsmais) in die Schloßauer Ohe gestürzt war, haben die Feuerwehren Bischofsmais und Hochdorf gerettet. Ein Rettungshubschrauber brachte den an Kopf und Brustkorb schwer Verletzten ins Klinikum Deggendorf. Am Montagabend kurz vor 18 Uhr wurden die Feuerwehren Hochdorf und Bischofsmais von der Leitstelle Straubing zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall in Wolfersbach alarmiert. Der Rollerfahrer war bei der Brücke zum Sägewerk gestürzt und anschließend in das Bachbett der etwa zwei Meter tiefer gelegenen Schloßauer Ohe gestürzt. Eine Anwohnerin hatte ein Hupen und dumpfes Rumpeln gehört. Sie sah sofort nach und fand den Verunglückten im Bachbett liegend, worauf sie sofort die Rettungsleitstelle verständigte. Die Polizei vermutet, dass der Mann mit dem Lenker in das Brückengeländer geraten war. Die Feuerwehren Hochdorf und Bischofsmais retteten den Rollerfahrer mit Hilfe einer Schaufeltrage und tragbaren Leitern aus der Ohe. Da das Unfallopfer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde, musste die Kreisstraße REG 1 während der Personenrettung und der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit über die Ruselbergstrecke umgeleitet. Die Feuerwehr Hochdorf war mit 20 Aktiven, die Feuerwehr Bischofsmais mit zwölf Mann vor Ort. Die vier Löschfahrzeuge konnten nach einer guten Stunde wieder einrücken.



Quellen: Text: PNP Regen
Fotos: FFw Hochdorf






>> zurück zu Einsätze 2011 >>