>> zurück zu Einsätze 2011 >> |
Vollbrand einer Hütte in Hochbruck
Hochbruck: Zum Brand einer Hütte sind in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehren von Hochdorf, Bischofsmais, Zell, Habischried und Regen gerufen worden. Um 02:29 Uhr hatte die ILS Straubing einen Anruf erhalten, dass in der Regener Straße in Hochbruck in Brand ausgebrochen ist. Sofort wurden die Feuerwehren und der Rettungsdienst alarmiert. Bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus hatten die Mitglieder der FFw Hochdorf bereits den Vollbrand einer Hütte gegenüber der Tankstelle festgestellt. Von Weitem war bereits der Feuerschein zu sehen. Das Feuer hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf den angrenzenden Wald übergegriffen. Die Wehrmänner löschten zuerst die Bäume , Sträucher und den Waldboden, bevor sie zur Brandbekämpfung übergingen. Mit 3 C-Rohren wurde die Brandbekämpfung unter der Leitung des Hochdorfer Feuerwehrkommandanten durchgeführt. Löschwasser wurde durch eine Schlauchleitung von der Schlossauer Ohe zum Brandobjekt gefördert. Nach einer halben Stunde war der Brand unter Kontrolle und es wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. An der Einsatzstelle waren auch Kreisbrandrat Hermann Keilhofer und Kreisbrandinspektor Hermann Pledl. Die Feuerwehren regelten in dieser Zeit den Verkehr auf der Kreisstraße REG 5 zwischen Hochbruck und Bischofsmais. Nach mehr als zweistündigem Löscheinsatz konnten die alarmierten Feuerwehren, die mit insgesamt 60 Mann vor Ort waren, wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletze gab es beim Brandeinsatz keine, über die Brandursache liegen keine Informationen vor.
Quellen: Text: FFw Hochdorf
Fotos: FFw Hochdorf
















>> zurück zu Einsätze 2011 >> |