>> zurück zu Einsätze 2013 >> |
Verkehrsunfall auf der Ruselstrecke
Langbruck: Dieser Unfall hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Zusammenstoß zweier Autos sind am Dienstagabend auf der "Ruselstrecke" zwischen Reinhartsmais und Langbruck (Landkreis Regen) zwei Frauen verletzt worden. Eine 44-jährige Frau aus dem Landkreis Deggendorf war mit ihrem roten Mazda-Cabrio auf der kurvigen Staatsstraße im Bereich der "Zigeunerkurve" in Richtung Deggendorf unterwegs gewesen, als in der Kolonne vor ihr gegen 17.45 Uhr ein Autofahrer abbremste, weil er in einen Waldweg einbiegen wollte. Eine 27-jährige Autofahrerin aus Vilshofen, die unmittelbar hinter dem Abbieger fuhr, konnte rechtzeitig abbremsen. Die 44-Jährige aber, die hinter dem schwarzen Seat der Vilshofenerin fuhr, bremste zu spät - und verriss dann auch noch ihren Wagen. Der kippte auf die Fahrerseite und prallte in hochkanter gegen einen entgegenkommenden Peugeot, ebenfalls ein Cabrio, an dessen Steuer eine 26-jährige Frau aus Regen saß. Der rote Mazda kam schließlich mit den Rädern nach oben zu liegen. Die Fahrerin hatte es ganz offensichtlich den Überrollbügeln zu verdanken, dass sie nicht schwerer verletzt wurde. Die beiden Frauen wurden mit Verletzungen in die Krankenhäuser Zwiesel und Deggendorf gebracht. Auch der Wagen der Frau Vilshofen wurde bei dem Zusammenstoß noch touchiert, die Fahrerin blieb aber unverletzt. Die Feuerwehren Regen, Oberneumais, Hochdorf und Bischofsmais wurden alarmiert. Sie regelten den Verkehr, der über Fahrnbach umgeleitet wurde, außerdem musste sie den Mazda umdrehen und ausgelaufenes Öl und Benzin binden. Auch Kreisbrandrat Hermann Keilhofer, Kreisbrandinspektor Hermann Pledl und Kreisbrandmeister Robert König waren an der Unfallstelle.
Quellen: Text: PNP Regen
Foto: FFw Hochdorf
>> zurück zu Einsätze 2013 >> |